Aktuelles bei Samaplast


September 2023

Swiss Medtech Expo vom 12. – 13.09.2023 in Luzern (CH)

Planen Sie auch dieses Jahr wieder einen Besuch in Luzern an der Swiss Medtech Expo? Dann schauen Sie doch an unserem Stand B2054 vorbei und informieren sich über unsere Neuheiten.

November 2022

Teamwork für ein neues Implantat-Reinigungssystem

Entwicklungspartnerschaft - Für die Mitarbeit an einem Projekt zur Entwicklung und Fertigung eines Dentalimplantat-Reinigungssystems holte sich die Galvosurge Dental AG aus Widnau das Unternehmen Samaplast ins Boot – und profitierten von deren Know-how beim Spritzguss komplexer Geometrien als auch Prozessvalidierung.

November 2022

Meniskus-Prothese per Additive Manufacturing (AM)

Additive Manufacturing (AM) für die Medizintechnik ist bereits in zahlreichen kunststoffverarbeitenden Betrieben implementiert. Mithilfe von AM und Computer Tomographie (CT) kann die Herstellungskette signifikant optimiert werden, wie ein Anwendungsfall für eine Meniskusprothese zeigt.

April 2022

Potentiale für Implantate heben

Hochleistungswerkstoff für den medizinischen Spritzguss und 3D-Druck Gemeinsame Sache des Schweizer Kunststoffspezialist Samaplast mit dem Chemieunternehmen Evonik: Bei der Entwicklung von Vestakeep Fusion, einem osteokonduktiven PEEK-Biomaterial, bündeln die beiden Unternehmen ihre Expertise.

November 2021

Patientenspezifische Produkte - Keimarm bis zur Verpackung

Durch den Einsatz eines Computertomografen bleiben die Produkte steril bis zur Verpackung.

März 2021

SAMAPLAST – Implantate aus Originalmaterial

Additiv gefertigte patientenspezifische Implantate aus Originalmaterial. Das klingt unglaublich, ist aber mittlerweile Realität. Pionierarbeit leistet hier die SAMAPLAST AG.

Dezember 2020

Zertifizierung nach DIN SPEC 17071

Die SAMAPLAST AG hat die Zertifzierung nach DIN SPEC 17071 im Novemer 2020 durchgeführt und kann somit Kundenwünsche von der Idee bis zum gedruckten Prototypen oder Medizinprodukt / Implantat unter kontrollierten und zertifizierten Bedingungen umsetzen. Das Samaplast-Team konzentriert sich auf den Medizintechnik- / Implantatmarkt und ist auf hochwertige Kunststoffe wie PLA, PEEK, TPU, PCU spezialisiert. Samaplast hat das AM-Niveau erreicht und erfüllt die Prüfungskriterien von TÜV SÜD für Dritte.

Oktober 2020

Risikominimierung von Beginn an

Die SAMAPLAST AG produziert seit über 60 Jahren hochwertige Kunststoffprodukte. Zum Portfolio gehören Kunststoffspritzgussteile und Implantate, aber auch Prototypen. Alles aus einer Hand von der Idee bis zur fertigen Baugruppe oder sogar zum steril verpackten Medizinprodukt.

Juni 2020

Additive Fertigung - Implantate für Mensch und Tier

Beitrag "Additive Fertigung - Implantate für Mensch und Tier" in der Ausgabe MEDPLAST 2020 auf Seite 32 bis 33

April 2020

Holmlos entsteht das Peek-Implantat im Reinraum

Das Design und Funktionsprinzip von Kabelbindern ist auch für die Medizintechnik interessant: Die Schweizer Samaplast AG produziert auf holmlosen Spritzgießmaschinen von Engel Kabelbinder-ähnliche Verbindungselemente im Reinraum. Diese verschließen das Brustbein nach operativen Eingriffen am offenen Herzen.

März 2020

Sichere Stabilisierung der Wirbelsäule

Spine Welding hat die FDA-Zulassung für sein Schraubensystem zur Wirbelsäulenstabilisierung erhalten. Ein bioresorbierbares Bauteil, hergestellt von Samaplast, ist Teil des Systems.

März 2020

Dauerhafte Datensicherheit für die SAMAPLAST AG

Mit dem RZO haben wir einen zuverlässigen Partner in der Nähe gefunden, bei dem unsere sensiblen Medizintechnik-Daten absolut sicher aufgehoben sind.

November 2019

Mit Additiver Fertigung bereit für die Medical Zukunft

SAMAPLAST führte ergänzende Versuche mit resorbierbaren Materialen wie Resomer L210S, LR 704, LR 706 S, LG 855 S, C209 und X206S durch. Es hat sich gezeigt, das Verfahren weist ebenfalls nur geringe IV Reduktionen im Vergleich zum traditionellen Spritzguss auf.

April 2019

Additive gefertigte Implantate - Losgrösse 1 sind das Ziel

3D-Druck | Wann können additiv gefertigte Implantate die im Spritzgussverfahren hergestellten Teile ergänzen oder in bestimmten Fällen sogar ersetzen? Der Schweizer Kunststoffspezialist Samaplast AG hat dafür an seiner neuen Technologie gefeilt und weitere Langzeittests erfolgreich abgeschlossen.

Nov 2018

Vortrag Michael Wildemann in Barcelona

Anlässlich der Messe In(3D)ustry in Barcelona, hat die Samaplast AG auf einem Vortrag ihr Konzept gezeigt, wie sie die Marktanforderung nach Prototypen und Kleinserien für medizinische Teile und Implantate umsetzt. Besonderes Augenmerk in der Präsentation lag auf dem Arburg Freeformer, mit dem es möglich ist, generativ gefertigte Bauteile mit Standardmaterial ab Losgröße 1 herzustellen.

März 2018

Prototyping, Risikominimierung und Fertigungsverfahren

Prototypen sind mehr und mehr eine Notwendigkeit bei der Herstellung von hochpräzisen Kunststoffspritzgiessteilen für technische Produkte, Medizinalprodukte und Implantate. Deshalb haben wir diese Entwicklung bei Samaplast zusammen mit unseren Kunden und Partnern vorangetrieben.

Februar 2018

Erfolgreicher Test am Dauerimplantat

Samaplast nutzt die Vorteile und Synergien der additiven Fertigung, um das Risiko bei der Designfestlegung zu minimieren und die „Time-to-Market“ bei der Herstellung von Medizinprodukten zu verkürzen. Ziel ist es, Vorlaufzeiten und Projektkosten zu reduzieren.